Posts mit dem Label Mango werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mango werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 31. Januar 2017

Mango-Energiekugeln

Ich hatte noch eine Packung getrocknete Mangos und Lust mal wieder Energiekugelns zu machen und so wurde der Vitamix mal wieder etwas mehr gefordert :-)
Die Kugeln sind so unglaublich gut geworden, dass sie ratzeputz weg waren.



Zutaten


  • 100 g getrocknete Mangos
  • 60 g getrocknete Datteln
  • Saft einer Orange
  • Schale (ohne das Weiße) und Saft einer Biolimette
  • 50 g blanchierte  Mandeln
  • 60 g Kokosmus
  • 60 g Kokosöl (Sowohl beim Öl als auch bei Mus kann ich euch Dr. Goerg empfehlen!)

  • Kokosflocken zum Wälzen






Zubereitung


Die Trockenfrüchte für ca. 20-30 min. in Wasser einweichen. Dann die eingeweichten Früchte mit allen anderen Zutaten im Mixer zu einer Paste pürieren und diese für ein paar Stunden in den Kühlschrank geben.
Wenn die Masse etwas fest geworden ist, kleine Kugeln daraus formen und in Kokosflocken wälzen.

Die Kugeln würden sich im Kühlschrank wohl ein paar Tage halten, aber soweit kam es bei mir nicht :-)




Montag, 11. Mai 2015

Vegane Karotten-Mandeltorte mit Mango-Kokoscreme

Letzte Woche hatten mein Schatz und ich unseren Jahrestag. Da dachte ich mir ich könnte mal wieder eine Torte machen, ist doch ein schöner Anlass dafür. Ja, auch zum Muttertag wäre es ein nettes Geschenk, aber dafür wohnt meine liebe Mum leider zu weit weg.
Da ich irgendwann mal von einer Karottentorte mit Mangocreme gehört hatte und mich diese Kombination echt angesprochen hat, habe ich mich an einer veganen Variante probiert.
Das Ergebnis ist wirklich gut geworden, allerdings kann man durch die recht reichhaltige Creme immer nur kleine Stücke davon vernaschen. ;-)



Zutaten

  • 200 g Dinkelmehl
  • 100 g Dinkelvollkornmehl
  • 150 g geriebene Mandeln
  • 200 g Birkenzucker (Xylit, oder anderer Zucker)
  • 1 Packung (= 17 g) Weinsteinbackpulver
  • 10 g Sojamehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL gemahlener Kardamom
  • 300 g fein geriebene Karotten
  • 150 g Kokosöl
  • 500 ml Mandelmilch


für die Creme
  • 2 reife Mangos
  • 200 g veganer Frischkäse* (oder einfach veganes Yoghurt gut angedickt mit Guarkernmehl)
  • 200 g Kokoscreme
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 EL Agavendicksaft


* Den Frischkäse habe ich mal wieder aus selbst gemachten Kokos-Mandeljoghurt gemacht. Das geht im Grunde ganz einfach. Wer es nachmachen möchte, sollte beachten, dass das Ganze Zeit braucht.




Zubereitung


Backrohr auch 180° Umluft vorheizen. Eine 20er Springform am Boden mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten und leicht bemehlen.

Die Mehle mit Backpulver, dem Zucker und den geriebenen Mandeln, dem Salz und dem Kardamom vermischen. Dann nach und nach das Kokosöl und die Mandelmilch einrühren, zum Schluß die geriebenen Karotten.

Eine Hälfte des Teiges in die Springform füllen und für 20-25 min. goldgelb backen. Am besten eine Stäbchenprobe machen. Kuchen dann kurz auskühlen lassen und aus der Form stürzen. Die Springform dann gleich für die zweite Teighälfte vorbereiten und auch diese backen.

Die beiden Teighälften müssen wirklich gut ausgekühlt sein, bevor die Creme darauf kommt.


Für die Creme die geschälten Mangos mit dem Frischkäse, der Kokoscreme, dem Vanillezucker und dem Agavendicksaft fein pürieren. Die Creme dann für 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.


Eine Teighäfte großzügig mit der Creme bestreichen und die zweite darauf setzten. Nun die ganze Torte mit der restlichen Creme einstreichen.

Ich habe die Torte dann noch mit frischer Mango, etwas Frischkäse, Limettenabrieb und grünen Pistazien garniert.



Donnerstag, 11. September 2014

Saftige Ananas-Mango-Kokos-Bällchen - Süßes ohne Zuckerzusatz

Ich liebe getrocknete Ananas, ganz besonders in Kombination mit getrockneten Mangos und Kokos sowieso. Da ich dank meines Freundes gut mit Trockenfrüchten versorgt bin und wir von der Kokosmilchherstellung noch viele Kokosflocken haben, stand einem Versuch diese Zutaten köstlich zu kombinieren nichts im Wege. Da ich ein kleines Faible für Energiebällchen und Co habe, wurden es leckere Ananas-Mango-Kokos-Bällchen.


Zutaten

  • 100 g getrocknete Ananas
  • 100 g getrocknete Mangos
  • 1 Orange - Schale entfernen
  • 40 g Kokosflocken
  • 20 g Macadamianüsse
  • 20 g Kokosöl
  • weitere Kokosflocken zum Wälzen

























Zubereitung


Macadamianüsse, Ananas, Mangos, das Fruchtfleisch der Orange, Kokosflocken und Kokosöl in den Mixbehälter oder in ein passendes Gefäß für einen Stabmixer geben und zu einem festen Brei verarbeiten.
Dafür braucht es unbedingt einen wirklich leistungsstarken Mixer. Ein einfacher Mixer wird wahrscheinlich mit der doch etwas zähen Masse überfordert sein und überhitzen. Eventuell lässt sich die Masse leichter verarbeiten, wenn die Macadamianüsse vorher gemahlen werden und die Trockenfrüchte vorgeschnitten werden.

Aus der fertigen Masse werden dann kleine Bällchen geformt und in Kokosflocken gewälzt. Im Kühlschrank halten sich die Bällchen schon ein paar Tage, aber so lange werden sie da sicher nicht drinnen sein. ;-)

Mittwoch, 9. Juli 2014

Mango-Kokos-Creme - Gastpost bei "Bissen fürs Gewissen"

Dieser Beitrag ist zuerst auf Bissen fürs Gewissen als Gastpost erschienen. 

Wie Angie von Bissen fürs Gewissen ist auch mir Tierschutz ein sehr wichtiges Anliegen und so bin ich schon seit einer Weile begeisterte Leserin ihres Blogs.

Angie kenne ich dank ihrer lieben Schwester Alex, die meine Freundin und Arbeitskollegin ist. Durch die beiden bin ich wesentlich in meiner Entscheidung beeinflusst worden, einen eigenen Blog zu schreiben. So weiß ich auch, wieviel Zeit das in Anspruch nehmen kann, und daher helfe ich natürlich gerne mit einem Gastpost – immerhin ist Angie derzeit voll und ganz mit ihrem Kleinen eingespannt.

Diese, selbstverständlich vegane Mango-Kokoscreme ist wirklich einfach und rasch zubereitet. Meist aber fast genauso schnell wieder verputzt. ;-) 



Zutaten 

  • 1 reife Mango (ev. gekühlt)
  • 50 g Kokoscreme oder -mus
  • ca. 40 g Cashews (ein paar Stunden in Wasser eingeweicht) oder Cashewmus
  • etwa 100 ml Wasser oder Pflanzendrink - dafür verwende ich manchmal auch Kokosmilchreste, meist aber Mandelmilch
  • 1 Messerspitze gemahlene Vanille
  • etwas Agavensirup (nach Belieben)
  • ev. noch gehackte Pistazien (ungesalzen) zum Garnieren


Zubereitung


Die Cashews mit dem Wasser oder dem Pflanzendrink und dem Agavensirup im Blender oder mit dem Stabmixer ganz fein pürieren, sodass eine feine Creme entsteht. Wenn ihr die Creme nicht sofort esst, sondern sie noch ein wenig im Kühlschrank ruhen lässt, gebt bitte etwas mehr Flüssigkeit hinzu.

Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Kern lösen - aber macht das besser nicht am Holzbrett, denn Mangos nehmen den Geschmack von Holz leicht an.

Dann das Mangofruchtfleisch, die Kokoscreme und die Vanille zur Cashewcreme hinzufügen, das Ganze pürieren und fertig ist die Mango-Kokos-Creme.
Wenn ihr Cashewmus verwendet, kann natürlich alles auf einmal vermixt werden.